Interdentalbürsten. Marken, Konzepte, Unterschiede,. … Überblick

Interdentalbürsten zur Interdentalpflege: so viele Marken und Modelle. Ein kleiner Überblick über Unterschiede. Die Unterschiede von Interdentalbürsten bestimmen viele der Beiträge in dieser Rubrik dieses Zahnpflegeblogs. Es gibt inzwischen ein immer breiteres Sortiment an Interdentalbürsten auch in vielen Drogerie-Discountern. Auf was könnte / sollte man beim Kauf der Interdentalbürsten achten?

Interdentalbürsten sind wichtig!

Interdentalbürsten sind wirklich wichtig: die Zahnzwischenräume müssen unbedingt gereinigt werden. Abgebildet sind die TePe Interdentalbürsten. Aber es gibt viele unterschiedliche Marken und Typen. Wenn der Zahnarzt von Parodontose spricht, wird es höchste Zeit, mit der Zahnzwischenraumpflege anzufangen. Mit Interdemtalbürsten geht das eigentlich sehr einfach und auch komfortabel. Hier im Zahnpflegeblog finden Sie manch Marke und … [Read more…]

Interdentalbürsten ohne Draht

Ohne Draht, dadurch keine galvanische Reaktion, wenn die Interdentalbürste z.B. eine  Amalgamfüllung oder die Klammern einer Brücke berührt. Die Anwendung der Interdentalbürste ist manchmal eben angenehmer, wenn statt eines Drahts ein flexibler weicher Kunststoffkern die weichen Borsten hält. Im Sortiment der GUM Interdentalbürsten gibt es die drahtfreie Version: GUM Soft Pics. Metallfreie Interdentalbürsten Die Marke … [Read more…]

Warum Curaprox Interdentalbürsten?

Welche Interdentalbürsten wählen?  Heute mal einige Aspekte, wann man Interdentalbürsten von Curaprox verwenden sollte, auch wenn diese auf den ersten Blick etwas teurer erscheinen.  Zuallererst ist natürlich die richtig gute Haltbarkeit des Drahts hervorzuheben. Dadurch ist die Bürste einfach sehr viel länger stabil anwendbar.  Lt. Werbung des Herstellers bis zu 10 mal länger.  Als Nächstes … [Read more…]

Interdentalbürste Anwendung

Zur Anwendung von Interdentalbürsten gibt es doch wieder offene Fragen.  Das war mir bislang nicht so deutlich, schließlich nutze ich diese kleinen Büstchen neben Zahnseide schon so lange.  (Artikel zum Thema Zahnseide oder Interdentalbürste?) Also in Stichworten zur Anwendung von Interdentalbürsten, was mir wichtige erscheint: verschiedene Größen und Borstenstrukturen und -härtegrade verwenden (was jeweils im … [Read more…]

Curaprox Interdentalbürsten

Wann sind die Curaprox CPS Interdentalbürsten eine gute Wahl?  Dieser  Frage habe ich mich heute kurz gewidmet, weil ich bislang immer dachte, daß mir dieses Interdentalraumbürsten eigentlich ein wenig zu teuer sind. Aber es sprechen einige Argumente dafür, daß dieser Preis auch gerechtfertigt scheint.   Denn zum einen halten diese Bürsten aufgrund des speziellen Chirurgiedrahts wirklich … [Read more…]

Interdental Oral B

Das Professional Kit von Oral B ist ein System zur Interdentalpflege.   Ein langer Halter und verschiedene Bürsten machen das System recht beliebt.  Es gibt 5 verschiedene Bürstenstärken für die Interdentalreinigung. Ähnliche Systeme gibt es von Butler GUM, Tepe, Miradent oder Curaprox.

TePe Angel ….? Engel? oder Angle … Winkel.

Die neue Interdentalbürste von TePe:  Ein Engel?   Als TePe Angel  würde das durchgehen lassen.   Aber die Bürste macht die angewinkelte Positionierung des Bürstchens aus.  Daher wohl eher TePe Angle, als Tepe Winkel-Interdentalbürste. Wie auch immer.  Die Interdentalbürste ist einen klick wert.  Hier die Infos zur TePe Angle / Tepe Angel (Infoseite, Zahnarzt Dentalshop und Onlineshop … [Read more…]

Tepe Proximal Refills

Von Tepe gibt es neben den bekannten Zwischenraumbürsten mit kurzem Griff auch ein System für Interdentalbürsten am langen Halter.  Im Bereich der Backenzähne ist dies oft sehr praktisch.  Die Ersatzbürsten, die in den Halter gesteckt werden, sind die Proximalbürsten, welche in der Packung „Proximal Refills“ zu je 8 Stück angeboten werden.