Tiefe Zahnfleischtaschen, Zahnstein bis zur Wurzel, tiefrotes Zahnfleisch? Dann hat Ihr Zahnarzt bestimmt eine Parodontitisbehandlung bei Ihnen durchgeführt.
Während Sie bei der Gingivitis noch vieles in Bezug auf die Reinigung selbst leisten können und sollen, bleibt bei der Parodontitis in Folge nicht-bekämpfter Gingivitis in Bezug auf die Reinigung und Behandlung nur der Gang in die Zahnarztpraxis.
Aber danach gelten einige Besonderheiten bei der täglichen Zahnpflege.
Interdentalbürsten gehören zum täglichen Zahnpflegewerkzeug. Dabei allerdings nach wie vor: je Zahnzwischenraum das Dentalbürstchen nur 1 mal ein und ausführen. Wichtig ist, dass Sie immer die richtige Bürstengröße wählen. Mehrere unterschiedliche Interdentalbürsten gehören also ins Bad.
Dazu natürlich: Systematisch Zähne putzen. Und weil das vorher wohl eher nicht so rech klappte, sollten Sie jetzt eine gute Schallzahnbürste nutzen. Abzuraten ist dagegen in Ihrem Fall von einer oszillierenden Zahnbürste mit rundem Bürstenkopf.
Zahnseide gehört täglich dazu, um auch unter dem Zahnfleischsaum zu reingen.
Spüllösungen werden oft vom Zahnarzt verschrieben. Appliziert mit einer Munddusche mit speziellem Subgingivalaufsatz können die Konzentrationen geringer gehalten werden und der Effekt verbessert werden.
Ganz wichtig: Massage des Zahnfleisches. Beim Zähnputzen kommte es nicht nur auf die Plaqueentfernung an sondern – wie eigentlich schon vorher – die Zahnbürste setzt am Zahnfleischan und massiert dieses. Auch Mundduschen können zur Massage des Zahnfleisches eingesetzt werden.
Soweit einige Tipps, die Ihnen Ihr Zahnarzt bestimmt auch schon erläutert hat.
Meine Empfehlung:
Weitere Informationen und Beratung zum Kauf der richtigen Zahnpflege finden Sie bei http://www.dentifix.de, der Zahnpflege Seite mit Dentalshop für Interdentalbürsten, elektrische Zahnbürsten, Spezialzahnbürsten und Mundduschen.<br><br>
Zps
Tipp: wenn Parodontose schon passiert, dann ruhig ein wenig mehr für de Zahnzwischenraumbürsten ausgehen und verschiedene Größen kaufen. Curaprox oder die weichen Tepe Soft sind gut, Interprox auch.