Curaprox Schallzahnbürste
Auf dem Markt der Schallzahnbürsten taucht (2011) ein neues Modell auf: Die Curaprox Schallzahnbürste Hydrosonic. (Nachtrag: auch 2018 ist diese Schallzahnbürste immer noch aktuell und weist ihre spezifischen Vorteile gegenüber anderen Modellen auf, die den Kauf der Hydrosonic für viele Anwender überlegenswert machen.)
- Besonderheiten dieser neuen Hydrosonic Schallzahnbürste von Curaprox
- Für wen diese Schallzahnbürste am besten geeignet ist
Erfahrungen | Empfehlung | elektrische Zahnbürste für empfindliches Zahnfleisch gut geeigent | weiche hochwertige Borsten |
bei empfindlichen Zahnfleisch ideal | günstiger Preis, weiche hochwertige Borsten
- Das Borstenmaterial der Bürstenköpfe ist aus Curen (weniger Wasseraufnahme, längere Elastizität, passt sich gut den Zähnen an, sanfter)
- Es werden zwischen 32000 und 42000 Schwingungen pro Minute erzeugt (sehr enge Amplitude allerdings)
- Das Handstück ist in 45-Grad Ergonomie gestalltet: dadurch hält der Anwender diese Curaprox Hydrosonic Schallzahnbürste richtig (einfachere Anwendung).
Ich habe die Zahnbürste noch nicht getestet, jedoch schon auf einer Messe vorgeführt bekommen. Das Gerät ist recht leicht, der Griff angenehm zu halten, die Schwingung nicht zu stark, so daß wahrscheinlich sehr Zahnfleischschonend geputzt wird. Das Borstenfeld der Bürstenköpfe ist recht dicht bestückt.
2015:
Insgesammt ein durchdachtes Konzept.
Perfekt geeigent für:
- Personen mit Zahnfleischproblemen.
Erfahrungen / Vorteile:
Nachtrag 2016: inzwischen habe ich diese im Test gehabt und mit der Curaprox Hydrosonic wirklich gute Erfahrungen gemacht. Diese Schallzahnbürste ist sehr viel sanfter als die meisten anderen auf dem Markt. Durch das hochwertige Borstenmaterial passt sich der Bürstenkopf sanft den Konturen des Zahns an, ohne das Zahnfleisch zu reißen. Das ist viel besser als bei den meisten anderen Modellen auf dem Markt! (Sanfte gründliche Schallzahnbürste, auch bei empfindlichen Zahnfleisch gut geeignet.)
Ergo: gute Curaprox Hydrosonic Erfahrungen; im Test gerade bei der Anwendnung mit dem dickeren Handstück besonders praktisch und angenehm. Gutes Gefühl am Zahnfleisch, man drück nicht zu stark hat einen guten reingungseffekt auf und die Borsten sind im Vergleich zu manch anderen Marken recht lange haltbar und anwendbar. Da macht sich das besondere Borstenmaterial bemerkbar, nehme ich an.
Schallzahnbürste kaufen / Vergleiche / Empfehlungen: Beitrag hier im Blog.
|Anzeige|
Online kaufen, bzw erst mal weitere Details und Erfahrungen lesen: hier weiterlesen (externer link, neues Browserfenser)
Die Borsten am Bürstenkopf dieser Zahnbürste sind weich. Aber weil diese aus Curen sind und recht dicht bestückt, wirken diese sanft und doch gründlich.
Zahnpflegetipps, Schallzahnbürsten kaufen, die beste herausfinden und die Ersatzbürsten oft genug wechseln 🙂
Zahnpflegetipps, Hydrosonic Zahnbürste, Zahnpflegeinformationen, optimal die Zähne putzen und Interdentalbürsten richtig anwenden. Mundgesundheit Infos und Zahnpflegeprodukte Ratgeber.
P Aumueller
Wenn der Zahnarzt eine Gingivitis diagnostiziert hat, ist das dann auch die richtige elektrische Zahnbürste?
Uwe
Ja, gerade da sind die besonders guten Bürstenköpfe und die sanfte superschnelle Putzbewegung genau richtig. Das Zahnfleisch wird massiert – aber eben nicht gereizt, der Sulcus gereinigt, das Borstenfeld passt sich gut an. Da ist die Curaprox Hydrosonic z.B. der beliebten Sonicare von Philips meines Erachtens deutlich überlegen.
Günter Meyer, Dortmund
Die richtige Schallzahnbürste bei Zahnfleischbluten!
Curaprox ist ja auch eine erfahrene Zahnpflegefirma.
Gerry
Den direkten Vergleich dieser beiden Schallzahnbürsten hab ich noch nicht vornehmen können. Es gibt aber Unterschiede bei der Anwendung: Die Hydrosonic ist eher was fürs optimale putzen – man muß aber eben ein wenig mehr selbst tun, die Sonicare ist eher was für den Komfortanwender, wie ich meine. Bericht folgt.
AusD
Wie ist diese Schallzahnbürste im Vergleich zu Sonicare?