• Die besten Zahnbürsten kaufen
    • Schallzahnbürsten
    • Handzahnbürsten und Spezialzahnbürsten kaufen
  • Zahnseide kaufen

Zahnpflege Journal

... Zahnpflege Infos, Zahnpflegetipps und die besten Zahnpflegeprodukte mit Pro und Contra.

Welche neue Schallzahnbürste, nachdem Panasonic DL40 etwa 10 Jahre gehalten hat.

7.4.2021 by U. Unterwegs

Hier eine kleine Kaufberatung, die ich für einen Freund via Signal Messanger geschrieben hatte. Er fragte mich, welche Schallzahnbürste er denn kaufen solle. Seine alte Schallzahnbürste (eine Panasonic DL40 müsste das gewesen sein) hatte etwa 10 Jahre gehalten, würde nun aber nicht mehr laden. Dass das für eine Schallzahnbürste eine ziemlich gute Lebensdauer gewesen war, hatten wir schnell geklärt. Er hatte gerade neue Zahnbürsten-Aufsätze gekauft, würde daher gerne ein Modell kaufen, auf die diese noch passen würden. Zudem soll das alles nicht zu viel kosten: Preisgünstig und gut. Nebenbei: seine Zahnärztin hatte sein Zahnpflege gelobt. Das war vor einigen Jahren noch nicht so. Daher wollte er gerne bei eine Schallzahnbürste bleiben, auch wenn eine Zahnarzthelferin die Oral-B mit oszillierenden Bürstenkopf erwähnt hätte.

Meine Antwort (nachdem wir geklärt hatten, dass der Ausfall nicht nur an der Ladestation gelegen hatte):

Hi. Die Aufsätze der DL40 müssten noch auf das Modell 1031 passen. Das gibt es noch zu kaufen. Panasonic Zahnbürsten sind ansonsten zu teuer für Deine Preisvorstellungen geworden. Die günstige EW 1031 ist in der Leistung leider schwächer als Deine alte DL40, daher eher Quatsch für Dich. Schick die Aufsätze ggf zurück und Kauf bei deinem Händler dann die neue Zahnbürste. Da habt ihr beide dann was davon. Die meisten chinesischen NoNames kenne ich nicht so gut und die, die ich schon testen konnte, waren meiner Meinung unklar in der Putzbewegung. Die besseren lagen dagegen schon wieder ausserhalb Deiner Preisvorstellung. Dir war ja auch wichtig, dass Du die Aufsätze überall nachkaufen kannst. Daher der Tipp: probier ne günstige Sonicare. Z.B. Sonicare Easy Clean (HX 6512/45 usw). Evtl gibt’s die sogar mit 60 Tage Geld zurück Garantie zum ausprobieren. Du würdest ein deutlich intensiveres Putzgefühl erleben (als bisher), solltest aber später die kurzen ASB nachkaufen statt die langen. Es gibt auch günstigere kompatible NoName ASB. Die Originale sind im Vergleich zu den Panasonic Aufsätzen etwas teuerer. Günstiger ist die HX6221/21 u.ä. Die kenne ich aber nicht selbst, putzt aber genauso gut. In Bezug auf die grundsätzliche Putzbewegung sind alle Sonicare Modell gleich, ausser das ganz billige Einsteigermodell. Es muss 31000 oder 62000 Schwingungen drauf stehen (die haben irgendwann aus Marketinggründen vor und zurück extra gezählt, glaube ich). Da Du die Anwendung einer Schallzahnbürste gewohnt bist, kannst Du auf die vielen Extrafunktionen der teureren Modelle ruhig verzichten. Dein Preisobergrenze ließe den Kauf dieser ja auch nicht zu. Sonst hätte ich Dir noch mal von den Top Modellen bei Braun und Sonicare was vorgeschwärmt 🙂

Ich selbst teste ja ne Menge unterschiedlicher Zahnbürsten. Daher kann ich gut einschätzen, dass der Umstieg von Panasonic zu Sonicare für Dich problemlos sein sollte. Du musst aber schauen, ob Du mit dem Börsenprofil klarkommst: daher der Tipp, die kurzen Bürstenköpfe auszuprobieren.

Viel Spaß beim Zahnbürstenkauf, … und gönne dem Onlineshop seine Marge, wenn er Dir die gerade gekauften Aufsätze zurücknimmt und gutschreibt.

Ich dachte, die kleine Zahnbürsten Kauf Beratung für eine günstige und trotzdem gute Schallzahnbürste passt Mal ganz gut in diesen Blog.

Panasonic elektrisch Zahnbürste Erfahrungsbericht
Gute Erfahrung mit elektrischer Zahnbürste von Panasonic. Das alt Modell DL40 ist leider nicht mehr verfügbar. Aber diese tolle Erfahrung von 10 Jahren Lebensdauer ist sicher eine gute Entscheidungshilfe, wenn man sich überlegt, eine neue etwas teurere Panasonic Zahnbürste zu kaufen.

Nachtrag, zwei Tage später bekomme ich folgende Nachricht: „Die Ladestation ist definitiv funktionstüchtig. Ob du’s glaubst oder nicht: nach s Tagen Pause funktioniert die Zahnbürste, die wieder voll aufgeladen ist. Komisch.“

Ergo: diese alte Panasonic Zahnbürste ist wirklich ein Laufwunder, …. und: checke immer, ob der Stecker in der Steckdose war. ;).

Panasonic Schallzahnbürste
Panasonic Schallzahnbürste Erfahrungsbericht.
.. weitere Beiträge zum Thema:
  • Elektrische Zahnbürste Aldi
    Elektrische Zahnbürste Aldi
  • Zahnpflege im Altenheim
    Zahnpflege im Altenheim
  • Schallzahnbürsten
    Schallzahnbürsten
Posted in: Zahnbürsten Tagged: Beratung, günstig, Schallzahnbürste

Zahnpflegetipps im Blog

  • Interdentalbürsten
  • Weitere Zahnpflegthemen und drumherum
  • Zahnbürsten
  • Zahnpasta, Zahngel, Mundspülungen
  • Zahnseide
  • Datenschutzerklärung gem. EU Vorgaben
  • Impressum

Copyright © 2023 Zahnpflege Journal.

Omega WordPress Theme by ThemeHall

Diese Zahnpflege Journal Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zu Cookies

Deutsch: Diese Website nutzt Cookies. Informationn zu den Cookies finden Sie in den Datenschutzinformationen auf dieser Seite hier. Bitte klicken Sie auf der Infoleiste OK, wenn Sie die Seite weiternutzen möchten. Sofern Sie keine Cookies akzeptieren möchten, kann dieses Angebot leider nicht weiter angeboten werden. Nutzejn Sie das Angebot dieser Seite dann nicht weiter.

Tipp: Sie können in Ihrem Browser auch selbst die Cookies löschen. Aber lesen Sie einfach die Datenschutzinformationen, wenn Sie sich unsicher sind.

Englisch: The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "OK" below then you are consenting to this.

Schließen