Die Zahnpasta Parodontax zur vorgestellt. Für wen ist Parodontax Zahnpasta gut geeignet?
Mit Kräutern gegen Parodontose und Zahnfleischbluten. Sehr eigenwilliger Geschmack, sehr intensiv. Der Geschmack erinnert an eine Mischung herber Kräuter und salziger Basis. Wem das ewige Minz-Geschmacks-Einerlei von Zahncremes zu einheitlich ist, dem sei die Parodontax an Herz gelegt. Zwar ist der Schwerpunkt dieser Zahnpasta auf die Anwendung bei Zahnfleischproblemen / Zahnfleischbluten gelegt. Doch auch als tägliche Zahnpasta ist sie gut geeignet.
Tipp: wenn Sie mitunter mal Abwechslung in die verwendeten Zahnpasten bringen, können Sie ihrem Mundraum was gutes tun. Denn die Zusatzstoffe variieren schon sehr. Man kann z.B. Parodontax, Zendium und Bombastus Salbeizahncreme in Hinblick auf die Zahnfleischgesundheit und Balance im Mundraum anwenden, dazu einmal täglich Elmex oder Mirafluor c (Hochwertige Aminfluoridzahncreme mit einem RDA-Wert vor 17, was also sehr schonend zum Zahn ist) oder Aminomed ( alle drei sind Empfehlungen wegen der besonders guten Fluoridierung) und ggf eine CHX Zahnpasta (Paroex von GUM zum Beispiel) als chemisch wirkendes Zahngel gegen eventuell schon etwas stärkere Zahnfleischentzündung im Wechsel verwenden.
Die Parodontax ist gut für eine ausgewogene Mundflora und pflegt auch das Zahnfleisch und hilft, Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.
Parodontax ist aber auch eine Zahnpasta für alle, die mal einen anderen Geschmack als frisch-minzig suchen.
Zahnpflegetipp für eine gute Zahnpasta, die dem Zahnfleisch gut tut.
sabine
schmeckt echt ekelig, wirkt aber genial!