Gut ist z.B. die Protect Plus Zahnpasta von GUM. Diese Zahnpasta schäumt nicht zu stark, der Schaum ist recht fein und unterstützt daher gut den Zirkulationseffekt der Schallzahnbürste / Ultraschallzahnbürste um auch in den Interdentalräumen zu wirken. Protect Plus ist eine Zahnpasta für Schutz vor Karies und ist auch bei freiliegenden Zahnhälsen sehr gut geeignet.Karin
Leah
Wegen Alternativen zu konventioneller Zahnpasta aus der Tube: Wäre Zahnkreide oder Zahnpulver für elektrische Zahnbürsten oder Schallzahnbürsten geeignet? Wie sieht es mit Zahnpulver bei Ultraschallzahnbürsten aus? Kennt Ihr sonst auch die Zahnputztablette? Muss man da überhaupt noch eine Zahnbürste verwenden?