Soeben wurde der neuste Zahnpasta-Test der Stiftung Warentest (10 / 2020) im Stern TV vorgestellt.
Hier ein kleiner Bericht über den kurzweiligen und dabei informativen Beitrag. Die Testergebnisse ergänze ich als Überblick. Oder Sie kaufen sich das aktuelle Testheft einfach selbst im Kiosk.
Stern TV hat auf einem Campingplatz einige Leute Zahnpasta probieren lassen und Zähne putzen lassen. Eine Zahnärztin gab Tipps und Hinweise.
Der erste interviewte Campingplatzbesucher sagt, dass er am Vorabend blau und breit gewesen sei, deshalb die blau-weiße Zahnpastatube testen möchte. Das war prompt der Testsieger von Oral B 1,3 Testnote.
Aber auch einige günstige Discounter-Marken haben zum Teil gut im Test abgeschnitten.
Gelernt im Beitrag: die Wirkstoffe in der Zahnpasta können erst wirken, wenn diese auch den Zahnschmelz erreichen können, also plaquefrei sind.
Die Zahnärztin verweist darauf, dass die mechanische Reinigung aber den größeren Effekt als die Zahnpasta hat. Aber die Zahnpasta solle Fluorid enthalten.
Zahnhälse und Zahnzwischenräume sind oft Schwachpunkte bei den testenden Personen vom Campingplatz.
Geschmack war den Testern vom Campingplatz zum Teil auch ein wichtiges Kaufkriterium für Zahnpasta.
31 Zahnpasten wurden übrigens von der Stiftung Warentest getestet und Stern TV hat ganz kurzweilig den Testbericht vorgestellt.
Interessant: bei Aldi ging es zwei Zahnpasten, die trotz fast gleichem Namen und sehr ähnlicher Gestaltung der Tube sehr unterschiedlich sind. Die Aldi Süd Kräuterzahnpasta wurde hervorgehoben.
Alle Zahnpasten ohne Fluorid haben von vornherein ein ungenügend bekommen, sagte die Frau von Stiftung Warentest im Interview. Diese wurden nicht weiter getestet, sondern von vornherein mit einer 5 bewertet.
Interessant: für den Testbericht wurde der Abrieb (hier im Blog als RDA vorgestellt) von den Warentestern ermittelt. Der steht ja oft nicht auf der Tube, ist aber wichtig, gerade bei empfindlichen Zähnen oder bereits freigeputzten Zahnhälsen.
Mein Hinweis dazu: Weniger Abrieb =sanfter, mehr Abrieb = gründlicher. Statt viel Abrieb, so meine Empfehlung, sollten Sie besser eine gute Zahnbürste und verbesserte Zahnputztechnik in den Vordergrund stellen. Die Plaque muss weg, aber eben ohne den Zahnschmelz zu schädigen.
Soweit der kleine Bericht zu den Zahnpasten im Test und der Stern TV-Sendung von eben.