Nebenbei: Zahnstein aus Urzeiten

Manchmal hat Zahnstein auch was Gutes. In der Wissenschaft kann Zahnstein aus Urzeiten analysiert werden. So z.B. für die Erkenntnis, dass Braunkohlevergütung …. … denn in Zahnstein kann man Schadstoffe nachweisen, die wohl eingeatmet wurden. Aber lesen Sie selbst: https://www.derstandard.de/story/2000132231929/zahnstein-loest-raetsel-um-massenproduktion-in-der-mykenische-kulturersten-hochkultur Ist ja ein Blog hier. Da geht es nicht nur unmittelbar um Zahnpflege, sondern auch … [Read more…]

Trotz Zahnputzroutine zum Zahnarzt

Eine gute Zahnputzroutine kann den Zahnarztbesuch nicht ersetzen. Und leider kann es auch trotz bester Zahnpflege immer Mal vorkommen, dass der Zahnarzt / die Zahnärztin mal Karies findet. Oft ist das unter oder bei altem Zahnersatz der Fall. Doch auch bislang gesunde Zähne kann das treffen, allerdings wirklich nur sehr selten, wenn die Zahnpflege volkstândig … [Read more…]

Zahnbürste und Zahnpasta für Altenheim, möglicherweise auch bei Personen mit Demenz geeignet.

Hier nun ergänzend zum vorherigen Artikel ein paar Beispiele fùr Zahnbürsten und Zahnpasten, die ich für geeignet halte, im Altenheim von Pflegern / Pflegerinnen auch bei dementen Personen angewendet werden zu können. Vorweg: ich kenne mich mit der Situation in Altenheimen nicht näher aus. Ich verfüge lediglich über den Erfahrungshorizont eines Angehörigen der einige Nachbarn … [Read more…]

Zahnpflege im Altenheim

Kürzlich habe ich erfahren, wie dramatisch sich die Frage von Zahnpflege im Altenheim darstellen kann. So habe ich erfahren, das im Falle einer Altenheimbewohnerin, die zunehmend dement wird, seitens des Altenheims den Kindern der Frau telefonisch eindringlich nahe gebracht wurde, der Dame alle Zähne ziehen zu lassen, da die Zahnpflege zu aufwendig werden würde. Dieses … [Read more…]

Hochzeitstorte und Zahngesundheit

Hochzeitstorte im Zahnpflege Journal?  Hmmm,   eigentlich geht es um das Thema Zucker.  Wussten Sie, dass diese riesigen Hochzeitstorten, die derzeit so beliebt sind, auf riesigen Zuckerwürfeln aufbauen.  Zuckerwürfen, die wie Lego das Grundgerüst der Hochzeitstorte darstellen. Und der Bezug zur Zahngesundheit?

Statistik: Erfolg von Prohylaxe

Gestern hatte ich eine Studie zur Mundgesundheit in Deutschland erwähnt. Unter den vielen Informationen scheint mir im Kontext dieses Zahnpflege-Blogs die Beobachtung interessant, dass bei Erwachsenen zwischen 35 und 44 Jahren sowohl Karies als auch Parodontose (Karieserkrankungen und Parodontalerkrankungen) deutlich zurückgegangen sind. Ergo: Prophylaxe macht Sinn!