Hochzeitstorte im Zahnpflege Journal? Hmmm, eigentlich geht es um das Thema Zucker. Wussten Sie, dass diese riesigen Hochzeitstorten, die derzeit so beliebt sind, auf riesigen Zuckerwürfeln aufbauen. Zuckerwürfen, die wie Lego das Grundgerüst der Hochzeitstorte darstellen.
Und der Bezug zur Zahngesundheit?Die Zuckerwürfel werden ja sowieso nicht mitgegessen. Jedoch sind passen zwei Aspekte zum Thema feiern und Kuchen und Alkohol:
- auf Feiern kann man zum Beispiel mit metallfreien Interdentalsticks (z.B. von GUM – hier der Beitrag dazu – haben wir die hier im Zahnpflegejournal schon vorgestellt) zwischendurch mal dezent die Zahnzwischenräume reinigen. Eventuell kaut man auch mal ein Kaugummi zwischendurch, am besten ein Zahnpflegekaugummi.
- Alkohol, Kaffee und Zucker – kommt ja alles bei Hochzeitsfeiern vor – haben durchaus auch was mit der Zahnfleischgesundheit zu tun. Sie werden merken, wenn Sie mal eine Zeit lang auf Alkohol, Zucker und Kaffee verzichten (z.B. wenn Sie mal Teilzeitfasten – 16 / 8 Fasten machen oder wenn Sie wegen eines Refluxes oder aus anderen gesundheitlichen Gründen mal mit diesen drei Dingen pausieren), dann wird sich recht schnell das Zahnfleisch straffer und angenehmer anfühlen und nicht so schnell zu Blutungen neigen wir zuvor.
Weil das hier ein Blog ist, darf auch mal so ein Beitrag – quasi deduktiver Natur – dabei sein, hoffe ich.
Was haben wir gelernt 🙂 …. : Ernährung hat durchaus auch was mit Zahnfleischgesundheit und Mundgesundheit zu tun. Es geht bei Mundpflege also nicht nur um Plaque, Biofilm, Zahnbürste und Interdentalbürste, Fluor oder CHX. Ernährung und Lebensweise haben durchaus immensen Einfluß auf die Mundgesundheit, insbesondere auf die Gesundheit des Zahnfleisches.
Bei Zahnfleischbluten / Gingivitis oder Parodontose kann eine Ernährungsanpassung einen wirklich wichtigen Effekt haben.
Ach ja, Hochzeit un Zahnbleaching gehören inzwischen ja auch immer öfter zusammen. Dazu müsste ich mal ein paar gute Bleachngprodukte vorstellen. …. mal sehen, ob ich in 2018 noch mal ein paar vorstellen und ggf auch einen Test machen kann.
—-
Wie immer: Dieser Ratgeber / Blog ersetzt nie den Zahnarztbesuch!