Weiche Zahnürste

Weiche Borsten haben ebenso ihre Vorteile wie Zahnbürsten mit härteren Borsten.

Weiche Borsten am Bürstenkopf der Zahnbürste schonen das Zahnfleisch, passen sich der Kontur der Zähne gut an und verzeihen Putzfehler ein wenig besser als Zahnbürsten mit harten Borsten.

Einige gute Websiten zu Zahnbürsten und Zahnpflege finden sich über folgenden link: http://www.zahnbürsteninfo.net/.

Weiche contra harte Zahnbürsten.   Diskussion hier weiterhin im Blog.

Gute Schallzahnbürsten: Im Blog haben wir z.B. eine Empfehlung für ein Modell, welches bei empfindlichem Zahnfleisch echt gut geeignet ist: die Hydrosonic Curaprox Schallzahnbürste kaufen. Weiche Borsten am Bürstenkopf gibt es aber auch für die beliebten Sonicare Zahnbürsten (nachzukaufen) – falls Sie den großen Markennamen von Philips eher trauen. Im Zahnpflege-Journal haben wir diese Hydrosonic mal vorgestellt und wir finden, dass diese elektrische Zahnbürste eine gute Alternative zu den Sonicare Modellen, Braun OralB mit Rundkopf oder anderen elektrischen Zahnbürsten, darstellt. Gerade bei empfindlichem Zahnfleisch würde ich das Modell einsetzen.

Nachtrag 2018 / 2018:

BTW: manchmal bieten auch Aldi, Lidl und andere Discounter elektrische Zahnbürsten, Zahnzwischenraumbürsten und Zahnseide an. Im Test haten wir so manches Modell. Für Einsteiger würde ich aber immer ein Markenprodukt empfehlen. Als Zahnpflegeprofi kann man aber durchaus auch mal so ein günstigeres Modell ausprobieren. In 2018 muss ich hier im Blog unbedingt mal die Pro und Contra zusammenfassen.

2 Comments

  1. H.G.

    Weiche Borsten gehen schnell in die breite. Sind da nicht harte Borsten besser und billiger? Und sind harte Borsten nicht auch gründlicher?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert