Die besten Zahnbürsten, Interdentalbürsten, Zahnpasta und Zahnseide. Alles für die Zahnzwischenraumpflege und viele weitere Zahnpflegeprodukte werden hier im Blog vorgestellt. Dazu eine Menge Zahnpflegetipps und Zahnpflege Infos.
Zahnpflegetipps und Infos
Wie kann man die Zähne optimal, doch auch möglichst komfortabel pflegen? Auf dieser Seite finden Sie viele Zahnpflegetipps, wie man mit den Zahnpflegeartikeln, die am besten zu einem passen, die Zahnpflege besser macht, ohne dabei mehr Aufwand als nötig zu betreiben.
- Zahnbürste bei Brackets / Zahnspange
- Welches ist die beste Zahnseide / welche ist für mich geeignet
- Munddusche vs Airfloss vs Zahnseide vs Interdentalbürste
- Handzahnbürste oder Schallzahnbürste
- Machen Mundspülungen Sinn
- Zahnpflege bei Zahnspangen und auch bei Retainern
- Zahnpflege bei Zahnfleischentzündungen
- wo am besten die neue Schallzahnbürste kaufen
- ….
Soweit ein kleiner Einblick in die Themen dieses Zahnpflege Journals.
Was macht richtige Zahnpflege aus?
Zusätzlich zum Dreiklang Zahnbürste, Interdentalbürste, Zahnpasta sind auch Fragen der Ernährung (1) Vitamin D, etc, 2) weniger Zucker, Säuren, …), Streß (Zähneknirschen), richtige Anwendung der Zahnbürste (schrubbeln, Abrasion, Zahnfleischverletzungen, ..), Beratung durch Zahnarzt oder ZMF (Putzfehler, vergessene Bereiche), …. Aspekte, die die Zahngesundheit betreffen.
Was gehört alles zu Zahnpflegetipps dazu:
Wenn man z.B. gleich nach dem Essen eines Apfels (Säuren) die Zähne mit der Zahnbürste putzt, ist das eher kontraproduktiv denn gut für die Zähne. Durch die Säure des (gesunden) Apfels wird der Zahnschmelz weicher. Dieser remineralisiert aber durch den Speichel wieder. Nur für diesen Prozess der erneuten Härtung des Zahnschmelzes braucht es eben mindesten eine halbe Stunde. In dieser Zeit sollte man die Zahnbürste also lieber nicht anwenden.
Auch die Wahl der richtigen Zahnbürste (weiche Borsten, medium oder harte Borsten, Rundkopf-elektrische oder Schall- Zahnbürste, dünner oder dicker Griff, großer oder kurzer Bürstenkopf, …) hat viel mit dem Zahnputzergebnis zu tun, wie auch die Putzsystematik; wie / in welcher Reihenfolge Sie also die Zähne putzen.
Zahnpflege Tipps gehen also über die reine Wahl der Zahnbürste, Interdentalbürste und Zahnpasta weit hinaus. Daher haben wir und für die Form eines Blogs entschieden, um uns Schritt für Schritt an einzelne Aspekte heranarbeiten zu können. Das umfasst neben den Tipps auch Empfehlungen und Erfahrungsberichten zu guten Zahnpflegeprodukten, wo man diese günstig und sicher kaufen kann usw.
Kalzium und Fluor: beides macht den Zahn härter und widerstandsfähiger gegen Säureangriffe. Milch trinken, Käse essen, schwarzen Tee trinken oder fluorhaltige Zahnpasten. Aber es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Auch das ist bei Zahnpflegetipps zu berücksichtigen. Nicht immer kann eine eindeutige Anweisung gegeben werden.
Auch bei der Wahl der Interdentalpflegeprodukte ist eine eindeutige Empfehlung nicht ganz einfach: wer Zahnseide richtig auswählt (an der individuellen Zahnsituation / -enge angepasst) und dazu noch nahezu perfekt anwendet, wird diese Methode als die Beste erachten. Doch schon im Bereich der Backenzähne können die Interdentalbürsten (auch wieder, sofern mit wirklich hochwertigem flexiblen Borstenmaterial besetzt) ein wenig besser wirken. Und bei Zahnersatz und auch bei der Zahnspange kann die Empfehlung auch manchmal eher zur Munddusche denn zu den anderen Methoden führen.
Alles in allem: Zahnpflege muß zu Ihnen individuell passen und Sie sollten Ihren Zahnarzt ggf. auch mal fragen, wo und wie Sie noch was verbessern können.
- Hier im Blog finden Sie Schritt für Schritt alle pro und contra zu den unterschiedlichen Aspekten der Zahnpflege.